Wird das Osterfeuer stattfinden oder nicht? Diese Frage haben sich so einige gestellt, nachdem sehr wechselhaftes Wetter in den letzten Tagen für Sturm und Regen gesorgt hatte. Aber was wäre unsere Ludorfer Feuerwehr, wenn sie nicht auch unter solchen Umständen, ein ordentliches Feuer in Gang kriegen könnte. Bei Bier und Bratwurst trafen sich Jung und Alt, um das Feuer versammelt und hielten so fest, an dem alten, christlichen Brauch des Osterfeuers.
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Ostern”
Ostern 2014
Statt Schneetreiben, wie noch 2012, verwöhnte uns 2014 mit gutem Wetter. Jeden zog es nach draußen. Ströme von Radfahrern auf dem Weg um die Müritz vermittelten einen Vorgeschmack auf den Sommer. Andere nutzten den stetigen Ostwind und segelten. In den Wiesen nördlich von Zielow wurden zwei Osterhasen gesichtet.
Am Sonnabend trafen wir uns wie jedes Jahr zum traditionellen Osterfeuer, welches die Kameraden der Feuerwehr gewohnt gut betreuten. Auch für das Wohl der Ludorfer war bestens gesorgt. Niemand mußt hungern oder dursten.
Osterfeuer 2012
Die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr luden auch 2012 wieder zum Osterfeuer ein. Ab 19 Uhr trotzten wir der Witterung, wärmten uns zunächst innerlich und konnten nach dem langen Winter ausgiebig klönen. Allen die nicht da waren sei gesagt, daß sie was verpaßt haben.
Frohe Ostern!