Alle Artikel mit dem Schlagwort “Maibaum

Errichtung des Maibaums 2009

Der Kulturverein hatte alles perfekt geplant. Und es war perfekt. Das sagten die Anwesenden. Die anderen haben es schlicht verpasst! Klasse statt Masse. Die Birke ist mittlerweile Tradition. Punkt. Blasmusik war, muß aber nicht sein. Daß es auch ohne geht, haben wir in diesem Jahr gesehen.

Am Nachmittag war es sonnig und warm. Abends wurde es erst frisch, dann kalt. Schiet Ostwind! Das besonders die Meinung der Landwirte, die unter der wochenlangen Trockenzeit leiden. Die Meteorologen, Klimaforscher und Umweltschützer sprechen von “frühsommerlicher Dürre”. Nun ja. Wat den enen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall, wussten schon unsere Altvorderen.

Wir konzentrieren uns auf den Spaß. Positives Denken ist in diesen Zeiten wichtig, also Maibaum, Lagerfeuer mit Knüppelkuchen, tobende Kinder. Das besonders!

Errichtung des Maibaums 2007

Der Erfolg im letzten Jahr hat den Ludorfer Kulturverein ermutigt, auch in diesem Jahr wieder ein Maibaumfest durchzuführen. Dabei fand er durch die Freiwillige Feuerwehr Unterstützung.

Groß und Klein beobachten aus sicherer Entfernung? Nein! Aus dem Windschatten des Gemeindehauses heraus die Errichtung der wunderschönen Birke. Das Wetter war klar und sonnig, aber ein kalter Nordwind blies quer über den Spielplatz.

 

Ludorfer Kulturverein errichtet einen Maibaum

Der Ludorfer Kulturverein tritt immer wieder mit Ideen hervor, die das Dorfleben abwechslungsreicher und schöner machen. “Warum sollen wir nicht einen Maibaum errichten und zum ‘Tanz in den Mai’ einladen?”, so fragten sie sich. Bekannt dafür, nichts auf die lange Bank zu schieben, wurde die Idee in die Tat umgesetzt. Nach dem durchwachsenen Wetter der letzten Zeit war es erfreulich, daß die Sonne an diesem klaren Abend auch zuschaute.

Ab 19.30 Uhr stand dann der Saal des Gemeinde-zentrums allen Gästen offen, DJ Nico legte auf und dafür, daß niemand hungern und dursten mußte, sorgten die Mitglieder des Kulturvereins selbst.