Alle Artikel mit dem Schlagwort “Veranstaltung

Oldtimer-Frühling in Ludorf

Das Gutshaus Ludorf wurde im Mai Schauplatz verschiedener Oldtimertreffen.  So trafen sich rund 60 Aston Martin Automobile aus allen Jahrgängen, um im Gutshaus bewirtet zu werden. Bei einer historischen Führung mit dem Gutsherren wurde auch die Ludorfer Kirche besichtigt.

Letztes Wochenende kamen dann noch 20 ganz unterschiedliche Oldtimer für 4 Tage nach Ludorf (siehe Bildbeschreibung) zur MV Cruise. Bei dem Oldtimer Event konnten die Teilnehmer auf Tagestouren von über 300 km stilvoll das Land entdecken. Ausgangsort dafür war das Romantik Hotel Gutshaus Ludorf.

Nächstes Wochenende kommen auch schon die nächsten Oldtimer nach Ludorf, nämlich die Freunde gut erhaltener BMW’s.

 

33. Ma(h)l Regional und Vernissage

Die rund 50 Plätze für das 33. Ma(h)l Regional, dem zweimal im Jahr stattfindenden Festessen im Restaurant des Gutshaus Ludorf, waren schnell vergeben. Wie immer wurden regionale Produkte von den Produzenten vorgestellt und anschließend von den Köchen verarbeitet und auf dem Teller präsentiert.  Dem Motto „Wild, Wein & Kunst“ entsprechend gab es Wild aus dem Müritz Nationalpark und Wein von der Elbe. Georg Prinz zur Lippe schilderte sehr humorvoll sowohl den Ursprung des Weinanbaus seiner Familie im Elbtal, als auch die Rückkehr seiner Familie nach der Wende nach Proschwitz. Die Gäste erfuhren von den Besonderheiten der in Proschwitz angebauten Sorten, wie Elbling, Scheurebe und besonders der Rarität des Goldrieslings.

Auch die vorher feierlich eröffnete Gemälde-Ausstellung von Künstlerin Daniela Friederike Lüers widmet sich thematisch ganz dem Wild, genauer gesagt den Hirschen. Im Pop-Art-Stil schauen Sie von den Wänden des Barocksaals, der mit seinen Deckenmalereien das Thema Jagd fortführt. Die Ausstellung ist öffentlich zugänglich und während der Öffnungszeiten des Romantik Hotel Gutshaus Ludorf zu besichtigen.

Lampionumzug 2017

Auch in diesem Jahr hat der Kulturverein wieder zum gemütlichen Beisammensein mit Feuerschale, Bratwurst vom Grill, Knüppelkuchen, Glühwein und anschließendem Lampionumzug eingeladen. Nachdem Petrus den ganzen Tag die Schleusen geöffnet hat, hat er pünktlich zu Beginn der Veranstaltung den Wasserhahn zu gedreht und für einen schönen Abend gesorgt.

Einheimische und auch Fremde sind der Einladung zahlreich mit vielen selbst gebastelten Laternen gefolgt. Für die etwas größeren Jungs gabs coole Fackeln. Nach viel Spiel, Spass und einer deftigen Stärkung hat der komplette Umzug das ganze Dorf hübsch erleuchtet und für eine gemütliche Stimmung gesorgt.

Bei Glühwein und Saft ließen alle den Abend gemütlich ausklingen und freuen sich schon auf das nächste Jahr.