Alle Artikel mit dem Schlagwort “Gutshaus

Viertklässler besuchen Benimmkurs im Gutshaus

Im Rahmen, der nun schon im dritten Jahr stattfindenden Veranstaltung „Das junge Morizanermahl“, verbrachten 13 Viertklässler aus Altenhof mit ihrer Lehrerin einen halben Tag im Ludorfer Gutshaus. Nach einer Einführung in die Knigge-Theorie im Barocksaal, lernten die Grundschüler zunächst bei einer Führung das Haus kennen. Gemeinsam wurde das Alter der Gebäude und Möbelstücke erschlossen. Anschließend erlernten die Kinder, mit der Gastgeberin Keril Achtenhagen, wie man eine Tafel für ein dreigängiges Menü richtig eindeckt. Dieses wurde dann auch gemeinsam und nach allen Regeln des richtigen Benehmens verspeist. Küchenchef Peter Niemann kochte persönlich und beantwortete die Fragen der Kinder, die dem, aus einem kleinen Salat bestehenden, ersten Gang besonders skeptisch gegenüberstanden. Ein Bus des PVM holte die Schulklasse wieder ab und brachte sie zurück nach Hause.

Viertklässler erlernen Benimmregeln

Im nun schon zweiten Jahr besuchte eine Grundschulklasse der Müritzregion das Gutshaus Ludorf zum Erlernen von Benimmregeln und Tischmanieren. Nachdem einige Grundregeln besprochen wurden zeigten die Gastgeber Familie Achtenhagen und ihr Team den Schülern wie eine Tafel  richtig eingedeckt wird und was es sonst noch zu beachten gibt. Zur Auflockerung wurde noch eine Runde Schlossdetektiv in den Räumen des barocken Herrenhauses von 1698 gespielt. Anschließend wurden 3-Gänge serviert und auf der dafür vorbereiteten Tafel gemeinsam und nach allen Regeln verspeist.

Die Veranstaltung „Junges Morizanermahl“ wurde in der Müritzregion von 450 Schülern in 23 Hotel- und Gastronomiebetrieben durchgeführt und geht auf den damaligen Morizanerfürst Daniel Bojahr, dem ehemaligen Hoteldirektor von Schloss Fleesensee zurück.