Die Künstlerin Daniela Friederike Lüers, die einige Jahre in Ludorf gelebt hat, wohnt und wirkt heute bei Varchentin. Auf ihrer neuen Online-Präsenz präsentiert sie sich mit einer fast vollständigen Sammlung ihrer Gemälde. Zahlreiche Malereien sind an der Müritz entstanden und davon nicht wenige in und um Ludorf. Der Große Schwerin findet sich besonders oft in einigen der Bilderreihen wieder. Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Ausstellung”
33. Ma(h)l Regional und Vernissage
Die rund 50 Plätze für das 33. Ma(h)l Regional, dem zweimal im Jahr stattfindenden Festessen im Restaurant des Gutshaus Ludorf, waren schnell vergeben. Wie immer wurden regionale Produkte von den Produzenten vorgestellt und anschließend von den Köchen verarbeitet und auf dem Teller präsentiert. Dem Motto „Wild, Wein & Kunst“ entsprechend gab es Wild aus dem Müritz Nationalpark und Wein von der Elbe. Georg Prinz zur Lippe schilderte sehr humorvoll sowohl den Ursprung des Weinanbaus seiner Familie im Elbtal, als auch die Rückkehr seiner Familie nach der Wende nach Proschwitz. Die Gäste erfuhren von den Besonderheiten der in Proschwitz angebauten Sorten, wie Elbling, Scheurebe und besonders der Rarität des Goldrieslings.
Auch die vorher feierlich eröffnete Gemälde-Ausstellung von Künstlerin Daniela Friederike Lüers widmet sich thematisch ganz dem Wild, genauer gesagt den Hirschen. Im Pop-Art-Stil schauen Sie von den Wänden des Barocksaals, der mit seinen Deckenmalereien das Thema Jagd fortführt. Die Ausstellung ist öffentlich zugänglich und während der Öffnungszeiten des Romantik Hotel Gutshaus Ludorf zu besichtigen.
Schinko-Ausstellung eröffnet
Eröffnung der Ausstellung „Werner Schinko – Erinnerungen“ heute im Barocksaal des Gutshaus Ludorf. Gezeigt werden in erster Linie frühe Arbeiten des Röbeler Malers und Grafikers, der am 5.Juli 2016 verstarb. Alle Arbeiten stammen aus der Sammlung des Gutshaus Ludorf und sind noch bis zum Oktober täglich von 10.00 – 17.00 Uhr zu sehen.